Helin Sezen Korkmaz & Haza
Kadife Diken Serien KD2: Tides Within
Tides Within ist eine Installation basierend auf AR, Klang und Skulptur, die einen Traum durch eine Performance zum Leben erweckte. Traum zum Leben erweckte. Sie erforscht die Psyche durch eine abstrakte Sprache, die eine Brücke zwischen dem Bewussten und dem Unbewussten schlägt. Das Meer symbolisiert Träume und das Unbewusste, sein Schatten die Zerstörung, die Blackbox Tabus, Begehren und Wut und der Spiegel die Selbstwahrnehmung, Empathie und Konflikte.
Haza & Jorge Puerta Armenta – Kadife Diken (Velvet Thorn) Live Concert
KD2: Tides Within
Tanzperformance und Live-Konzert mit AR-Skulptur & Installation
Die interdisziplinäre Performance kombiniert Bewegung, Musik und eine ARSkulptur und Installation. Sie erforscht die Psyche mit einer abstrakten Sprache, die eine Brücke zwischen dem Bewussten und dem Unbewussten schlägt, als Teil von Hazas Album und der Installationsreihe Kadife Diken. Tides Within (Haza & Helin Sezen Korkmaz) erforscht symbolische Elemente durch Skulpturen; der performative Teil zusammen mit Jorge Puerta Armenta entwickelt wurde.
Haza (Hazal Döleneken) ist eine Musikerin, Komponistin und interdisziplinäre Künstlerin, die Psychologie, Träume durch Musik, Bewegung, Textur, visuelle Elemente und Technologie erforscht. Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Veranstaltungsorten, Biennalen und Ausstellungen gezeigt und aufgeführt. Sie arbeitet an der interdisziplinären Kadife Diken (Velvet Thorn)- Serie für ihr Album Kadife Diken, in dem sie den Geist und die Psyche durch eine abstrakte Sprache untersucht.
Helin Sezen Korkmaz arbeitet mit klanglichen, räumlichen und performativen Praxen an der Schnittstelle von Architektur, Musik und Performance. Sie sucht das Politische im Alltag und will auf diese Weise den routinierten Absurdismus auf humoristische Art und Weise entfesseln. Sie lebt und arbeitet in Köln.
Jorge Puerta Armenta ist ein kolumbianischer Tänzer und Choreograf, der in Frankreich ausgebildet wurde und am Tanztheater Wuppertal unter Pina Bausch arbeitete. Er ist eine Schlüsselfigur des zeitgenössischen Tanzes und seine Choreographien wurden weltweit auf großen Festivals gezeigt. Er hat mit renommierten Künstlern zusammengearbeitet, Videotanz-Workshops veranstaltet und Bauschs Werke weltweit neu inszeniert, wobei er Technik mit tiefem emotionalem Ausdruck verbindet.