Die aktuellen Ausstellungen im Kunstmuseum Solingen

 

Das Kunstmuseum Solingen bewahrt die Kunstsammlung der Stadt Solingen – rund 10.000 meist regional bezogene Kunstwerke, davon über 8.000 grafische Blätter. Von herausragender Bedeutung sind die frühen Gemälde und Grafiken Georg Meistermanns, der zu den bedeutendsten deutschen Künstlern der Nachkriegszeit zählt. Ein weiterer Schwerpunkt des Museums liegt in der Präsentation von Gegenwartskunst. Dabei werden den Besuchern junge Ansätze zeitgenössischer Kunst geboten.

Das Kunstmuseum Solingen organisiert regelmäßig überregional beachtete Wechselausstellungen wie die „Internationale Bergische Kunstausstellung“. Heute gehört die Ausstellung im Kunstmuseum Solingen zu den renommiertesten Schauen zeitgenössischer Kunst.

Jährlich findet zudem die dreiwöchige Jahresschau Solinger Künstler e.V. statt. Der Verein ist eine Vereinigung professioneller Künstlerinnen und Künstler. 1919 als Künstlerbund gegründet und nach der Auflösung 1933 im November 1945 neu ins Leben gerufen, hat der Verein auf kultureller Ebene viel bewegt und die Kulturszene der Stadt entscheidend mitgeprägt.

79. INTERNATIONALE BERGISCHE KUNSTAUSSTELLUNG
27.09. bis 02.11.2025 Die Jury hat aus über 200 Bewerbungen die innovativsten und spannendsten Ansätze ausgewählt.
PROBERAUM PINA
Junge internationale Kunstschaffende erforschen das Erbe Pina Bauschs im Rahmen einer Ausstellung im Kunstmuseum Solingen. Ausstellungszeitraum: 21. März bis 25. April 2025
JAHRESSCHAU SOLINGER KÜNSTLER
Vernissage am 22. Februar 2025, 17.00 Uhr
KLASSE KUNST_Ausschreibung 2025
Auch dieses Jahr bietet das Kunstmuseum Solingen den Schulen vor Ort die Gelegenheit, im Unterricht entstandene Kunstwerke vom 7.11. bis zum 16.11.2025 in einer Ausstellung zu präsentieren. Hier geht’s zur Bewerbung!
OUT OF THE BOX
Ausgewählte Kunstwerke verlassen die Museumsmauern und werden zu Kunstbotschaftern an gut frequentierten Orten, an denen man eigentlich sonst keine Kunstwerke präsentiert.